KOMPETENZEN

Meine Kernkompetenzen sind die Transformation von Unternehmen/ Geschäftsmodellen und die Steigerung des Unternehmenswertes durch die Umsetzung von Wachstumsstrategien und Value Creation Programmen

TRANSFORMATION VON UNTERNEHMEN/ GESCHÄFTSMODELLEN

  • Leitung von Unternehmen auf C-Level, Organisationseinheiten auf VP- und Directorlevel
  • Entwicklung und Umsetzung von Unternehmens- und Geschäftsfeld-strategien
  • Leitung von Transformationsprozessen zur Restrukturierung/ Turnaround und der Entwicklung und Implementierung von neuen Geschäftsmodellen
  • Umsetzung von Post-Merger-Integrationen im Rahmen von Buy- und-Build Strategien
  • Entwicklung und Implementierung von Transformationsprozessen im Rahmen der digitalen Transformation (Transformation Office)

STEIGERUNG DES UNTERNEHMENSWERTES XXXXXXXXX

  • Umsetzung von Value Creation Program-men zur nachhaltigen Steigerung von Un-ternehmenswerten
  • Umsetzung von Programmen und Projekten zur Erreichung von Wachstumszielen (z.B. Buy-and-Build-Strategie) und Effizienz-steigerung
  • Restrukturierung von Unternehmen, Opti-mierung der supply chain und Senkung von Kosten (Kostensenkungsprogramme, Outsourcing, Offshoring)

UMSETZUNG VON WACHSTUMSSTRATEGIEN     XXXXXXXX

  • Durchführen von Ist-Analysen und Erstel-len von Unternehmensstrategien zur Errei-chung von Wachstumszielen
  • Definition strategischer Ziele und Ableitung der operativen Maßnahmen zur Zielerrei-chung
  • Führung und Begleitung von Unternehmen in Transformations-prozessen u.a. M&A, Buy-And-Build und Post Merger Integra-tionsphasen

KEY FACTS

UNTERNEHMENSGRÖßEN

P&L Verantwortung von Unternehmen u.a. bis zu 400 Mitarbeitern und € 70 Mio. Jahresumsatz

INTERNATIONALITÄT

Indien, Japan, USA, Frankreich, England, Spanien, Italien, Tschechische Republik, UAE

BRANCHEN

Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Software, Semiconductor, Automotive, Handel, Leisure & Travel, Messe & Events, Logistik

LinkedIn
Xing

ÜBER MICH

Geboren 1971

Diplom-Wirtsch.-Ingenieur mit den Schwerpunkten Finanzierung u. Investitionen, Produktionswirtschaft, Marketing und Produktions-/ Fertigungstechnik

Meine Kernkompetenzen ist die Transformation/ Restrukturierungen von Unternehmen/ Geschäftsmodellen und ganzheitliche Umsetzung von Wachstumsstrategien und Value Creation Programmen.

Durch die Integration meines kaufmännischen Wissens und meiner Ingenieurkompetenz, mit meiner Erfahrung und Kompetenz für Strategie, Transformation, Change-Management und zukünftigen Innovationen (digitale Transformation) setze ich Transformationen und Wachstumsstrategien ganzheitlich um und steigere damit den Unternehmenswert.

In meiner Zeit als Unternehmensberater für Restrukturierung/ Transformation von mittelständischen Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Situationen, habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Konzepte und Maßnahmen durchzusetzen, dabei transparent zu agieren und offen zu kommunizieren. Diese Prinzipien sind auch heute noch Grundlage meines Handelns und aus meiner Sicht sind sie Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Auf Basis einer Planung müssen Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Zeitpläne und Ziele klar definiert werden und diese Planung muss beharrlich verfolgt werden. Dabei ist mir wichtig, dass alle Beteiligten mitgenommen werden. Eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, mit einem teamorientierten Führungsstil leisten dabei aus meiner Sicht einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung.

Das ganzheitliche, unternehmerische „Denken“, habe ich im Rahmen des Aufbaus eines Unternehmens (Start-Up) in Indien gelernt, und vor allem, wie wichtig es ist, die Dinge auch selber machen zu können, wenn man nicht delegieren kann.

DO IT!

REFERENZEN

TRANSFORMATION VON UNTERNEHMEN/ GESCHÄFTSMODELLEN

STEIGERUNG DES UNTERNEHMENSWERTES

UMSETZUNG VON WACHSTUMSSTRATEGIEN

KONTAKT

Feldblick 23a, 22397 Hamburg
+49 (0) 163 75 33 761
info@heikoschultz.com
LinkedIn
Xing
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

IMPRESSUM

Inhaltlich verantwortlicher Ansprechpartner:
Heiko Schultz

info@HeikoSchultz.com
mobil: +49 (0)163 75 33 761

Impressum:
Heiko Schultz
Hochrain 8
22113 Oststeinbek

Umsatzsteuer ID:

30 032 03509

Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Nutzung und Weitergabe meiner Daten

Verantwortungsbereich:
Das Impressum gilt nur für die Webseite mit der Adresse www.heikoschultz.com

Haftungsauschluß:

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und geprüft und nach besten Wissen erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Webseite oder deren Gebrauch führen.

Schutzrechtsverletzung

Falls Sie vermuten, dass von dieser Website und ihren Inhalten aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie mir das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Dieser Posteingang  wird von mir regelmäßig geprüft und kurzfristig verbindlich beantwortet. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.

Haftung für links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Foto credit: www.unsplash.com

DATENSCHUTZ

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

info@HeikoSchultz.com
mobil: +49 (0)163 75 33 761

Heiko Schultz
Feldblick 23a
22397 Hamburg

Arten der verarbeiteten Daten:

– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

– Beantwortung von Kontaktanfragen

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System (“CRM System”) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Stand 2023

Heiko Schultz